Erweiterte Anzeige
Für so gut wie alle verwalteten Daten gibt es eine Gesamtansicht in Tabellenform. Mit dem Spalteneditor, den Sie aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) oder der Tabelle erreichen, können Sie die Tabelle in ihrem Aufbau bearbeiten.
Die erweiterte Anzeige gibt Ihnen die Möglichkeit, sich unterhalb einer
Tabelle zusätzliche Informationen zur markierten Tabellenzeile anzeigen
zu lassen. Für jeden anzuzeigenden Eintrag der erweiterten Anzeige wird im unteren Bereich
des Spalteneditors jeweils eine Bezeichnung und eine Formel festgelegt.
Die Reihenfolge der Einträge kann mit Drag & Drop oder mit geändert werden.
Bezeichnung - Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen.
Anweisung - Formulieren Sie im Textfeld die Anweisung für die Abfrage der gewünschten Information. Sie können auf Daten der aktuellen Tabellenzeile und den Mandanteneinstellungen zurückgreifen.
Bestandteile der Anweisung können sein:
- Operanden - Datenfelder (mit dem Schalter auswählbar)
- Konstanten - numerische, logische und Zeichenkettenkonstanten
Operatoren / Funktionen
Test - Prüfen Sie mit dem Schalter Test im Anschluss an Ihre Formeldefinition unbedingt die Richtigkeit der Syntax Ihrer Formel (siehe Syntaxprüfung und Formeltext).
Beispiele
- Vorjahresumsatz im Kunden -
Eingabe im Feld Formel:
asstring(select("sum(aumsatz) from statisum where jahr = "+ asstring(asfloat(asdatestring(date; "YYY") )-1)+" and BK = 'KU' and nummer = '"+{Nummer}+"'");"#,##0.00") - Listenpreis als Bruttowert -
Eingabe im Feld Formel:
asstring(listenpreis({Artikelnummer})+(listenpreis({Artikelnummer})/100*(mwst({SSVerkauf})));"#,##0.00 ") + {Mandant Waehrung} - Bezeichnung der Artikelgruppe - Eingabe im Feld Formel:
isnull({>AG~Bezeichnung Artikelgruppe};"keine Artikelgruppe") - Telefonnummer des Standardansprechpartners in der OP-Verwaltung - Eingabe im Feld Formel:
isnull(if({KLTyp}="K";{>CR~Telefon >KU~StandardAnsprechpartner KLNr};{>CR~Telefon >LI~StandardAnsprechpartner KLNr});"nicht hinterlegt")
Erläuterungen zur Syntax der Eingaben erhalten Sie unter Gestaltung Formelplatzhalter bzw. Verwendung von Operanden und Operatoren.